Referenzkunden / Partner

Bereits seit 2011 können Kunden der Postbank Online-Transaktionen, unter Nutzung des von der Seal One entwickelten Verfahrens, von der Postbank BestSign genannt, bequem abwickeln.
Zum Marktstart 2015 des neuen Zahlungsverfahrens steht das Seal One Verfahren den teilnehmenden Banken und Sparkassen zur Nutzung für Ihre Kunden unter dem Namen signdirekt zur Verfügung.
Seit Anfang des Jahres 2016 verwendet die Deutsche Bank Polska SA das Seal One Verfahren zur Absicherung des Online-Bankings für Geschäfts- und Firmenkunden.
Die Blockchain Helix AG setzt seit 2016 auf Seal One Technologie zur Absicherung von Blockchaintransaktionen (sichere Authentifikation und vollständige Ende zu Ende Verschlüsselung).
Seit dem Start im Frühjahr 2018 setzt VERIMI auf Seal One mit dem Ziel die sicherste und nutzerfreundlichste Vertrauensplattform für Identitätsdienste und Zahlungen in Europa zu schaffen.
Für das Kreditkarten-Banking der Landesbank Berlin AG sowie einiger Co-Branding Produkte liefert Seal One seit April 2019 die signaturbasierten Freigabeverfahren (2FA).
Seit Mitte 2021 können Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) und deren Marken Transkationen einfach, sicher und bequem entweder per ebaseSecure App oder mit Seal One Hardware Geräten freigeben.
Seit Verfügbarkeit der neuen DKB App im August 2021 und dem damit verbunden Start des neuen modernen Bankings, nutzen Kunden der DKB das Seal One Verfahren sowohl für den Login, als auch um Transaktionen einfach, sicher und bequem freizugeben.